wird in neuem Tab geöffnet
Drogen
die Geschichte eines langen Krieges
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Hari, Johann
Mehr...
Verfasserangabe:
Johann Hari ; aus dem Englischen von Bernhard Robben
Jahr:
Juli 2017
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
LBS Handel Grafik
|
Standorte:
So 8.2.3
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Johann Hari begibt sich in seinem Buch Drogen: Die Geschichte eines langen Krieges auf eine Reise von Brooklyn über Mexiko bis nach Deutschland und erzählt dabei die Geschichten derjenigen, deren Leben vom Kampf mit Drogen geprägt ist: Dealern, Süchtigen, Kartellmitgliedern den Verlierern und Profiteuren. Der Kampf gegen Drogen gilt inzwischen als gescheitert, der Handel ist immer noch ein blühendes Geschäft, alle Maßnahmen gegen den Konsum sind erfolglos. Hari versucht mit dem Wissen um die scheinbare Aussichtslosigkeit die folgenden Fragen zu beantworten: Woran liegt das? Was macht Drogen in all ihren Aspekten so erfolgreich? Seine einzigartige literarische Reportage ist eine Geschichte des Krieges gegen Drogen sowie ein mitreißendes und streitbares Plädoyer zum Umdenken.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
FISCHER Taschenbuch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
So 8.2.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-596-03419-2
Beschreibung:
438 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch