wird in neuem Tab geöffnet
Warum es nicht egal ist, wie wir schreiben
Verfasserangabe:
Podiumsdiskussion mit Burghart Klaußner, Ulrike Holzwarth-Raether und Peter Gallmann, moderiert von Kathrin Kunkel-Razum ; aufgezeichnet am 30.10.2017 in der Dudenredaktion in Berlin
Jahr:
[2018]
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
LBS Handel Grafik
|
Standorte:
Li 7
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Bewerber fallen durch die Aufnahmeprüfung bei der Polizei, weil sie im Deutschteil zu viele Fehler machen... Was läuft falsch in unseren Schulen, in unserer Gesellschaft, wenn das richtige Schreiben nicht mehr als Schlüsselqualifikation angesehen wird? Und wie können wir das ändern?
Die Leiterin der Dudenredaktion diskutiert mit Vertretern der Wissenschaft, Schule und Medien zum Thema "Warum es nicht egal ist, wie wir schreiben".
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Dudenverlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Li 7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-411-74296-7
Beschreibung:
64 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch