Cover von Ich war ein Salafist wird in neuem Tab geöffnet

Ich war ein Salafist

meine Zeit in der islamistischen Parallelwelt
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Schmitz, Dominic Musa
Verfasserangabe: Dominic Musa Schmitz ; aufgeschrieben von Axel Spilcker
Jahr: 2016
Mediengruppe: B.Bell.Erw/L..narr.a
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: LBS Handel Grafik Standorte: Schm Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Er begleitete den Salafisten-Prediger Pierre Vogel auf der Pilgerfahrt nach Mekka, war die rechte Hand des Islamisten-Führers Sven Lau: Dominic Musa Schmitz konvertierte als 17-Jähriger zum Islam und war tief in den Zirkeln der deutschen Salafisten-Szene verankert. Mit professioneller Propaganda warb er neue Anhänger, einige seiner Brüder kämpften für den „Islamischen Staat“. Doch als er seinen besten Freund, einen Nicht-Muslim, im Namen Allahs verstoßen muss, beginnt er sich Fragen zu stellen. Kann ein Glaube mit so vielen Dogmen richtig sein? Schritt für Schritt löst er sich von seinen radikalen Brüdern. In seinem Buch erzählt Dominic Musa Schmitz, warum ein radikaler Islam für junge Deutsche attraktiv ist, wie er die Zeit in Salafisten-Kreisen erlebte: geprägt von Hass, bigotter Heuchelei und dem unbedingten Willen zum Gehorsam.
Dieser hochaktuelle Bericht eines ehemaligen deutschen Salafisten zeigt dem Leser aus nächster Nähe, was junge Erwachsene dazu bewegt, sich zu radikalisieren, und wie das gefährliche Salafisten-Netzwerk – mitten unter uns – funktioniert.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Econ
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biografie
ISBN: 978-3-430-20213-8
Beschreibung: 251 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch