Cover von Stationenlernen Geschichte 7./8. Klasse wird in neuem Tab geöffnet

Stationenlernen Geschichte 7./8. Klasse

Band 1: Kreuzzüge - Frühe Neuzeit - Industrialisierung - Soziale Frage
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Lauenburg, Frank
Verfasserangabe: Frank Lauenburg
Jahr: 2016
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: LBS Handel Grafik Standorte: Ge 10 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie kann man Schüler für das Fach Geschichte begeistern und Inhalte des Unterrichts nicht nur rein kognitiv vermitteln? Wie motiviert man jeden
einzelnen Schüler auch in sehr leistungsheterogenen Lerngruppen? Die Antwort: mit dem Lernen an Stationen. Diese Unterrichtsmethode ermöglicht allen Schülern ein eigenverantwortliches, selbstgestaltetes und kooperatives Lernen. Dieser Band für die 7./8. Klasse erläutert zunächst die Methode und die praktische Umsetzung im Unterricht. Im nachfolgenden Praxisteil
sind die vier Themen "Kreuzzüge", "Historische Umbrüche um 1500", "Die Französische Revolution" und "Die soziale Frage" für die Schüler aufbereitet. Um einen bilingualen Unterricht zu ermöglichen, ist die Station "Die Französische Revolution" in englischer Sprache gehalten.
 
An jeweils sechs bis acht Pflicht- sowie diversen Zusatzstationen werden die Schüler an das jeweilige Thema herangeführt. Mittels kreativer Textarbeit, einer produktorientierten Ausrichtung und zahlreicher Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung gelingt es, auch heterogene Lerngruppen zur Mitarbeit zu motivieren.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Persen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ge 10
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-403-23152-3
Beschreibung: 113 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch