wird in neuem Tab geöffnet
Der Stoff, aus dem Gefühle sind
über den Ursprung menschicher Emotionen
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Deisseroth, Karl
Mehr...
Verfasserangabe:
Karl Deisseroth ; aus dem Englischen von Jürgen Neubauer
Jahr:
2021
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
LBS Handel Grafik
|
Standorte:
Ps 2.0.2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
»Karl Deisseroth verwebt Neurowissenschaften und Lebensgeschichten auf völlig neue Weise: zugleich technisch, lyrisch und zutiefst einfühlsam.« Lucy Kalanithi, Professorin für Medizin
Wie entstehen aus körperlicher Materie unsere Gefühle? Lässt sich überhaupt wissenschaftlich festmachen, wo sie „wohnen“ – und wie sie im Laufe unserer evolutionären Geschichte entstanden sind? (Schließlich hinterlassen Emotionen keine Fossilien.) Was erleben Menschen, die sich plötzlich in einer extremen Gefühlswelt wiederfinden, weil sie eine psychische Störung erleiden – Depression, Angststörungen, Demenz, Schizophrenie, Anorexie? Und wie kann die Wissenschaft uns dabei helfen, eine solche besondere und die menschliche Erfahrung an sich besser zu verstehen? Mit diesen wichtigen Fragen beschäftigt sich Karl Deisseroth als Psychiater, wegweisender Hirnforscher und hochtalentierter Autor in seinem Buch über den Stoff, aus dem Gefühle sind.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Blessing
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ps 2.0.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-89667-651-1
Beschreibung:
302 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch