wird in neuem Tab geöffnet
LRS-Fördermaterialien - Materialband: Rechtschreiben 5-10
altersgerechte Übungskontexte
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Günther, Susanne; Ruppert-Guglhör, Irina
Mehr...
Verfasserangabe:
Franziska Schlamp-Diekmann (Hg.) ; Susanne Günther, Irina Ruppert-Guglhör
Jahr:
2016
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
LBS Handel Grafik
|
Standorte:
Li 10.2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Schüler mit LRS richtig fördernSchüler, die von Lese-Rechtschreib-Schwäche betroffen sind, benötigen auch in der Sekundarstufe noch eine entsprechende Förderung. Gerade in dieser Zeit können sich sonst aufgrund der LRS Beeinträchtigungen des Selbstwertgefühls und der Motivation einstellen. Negative Lernerfahrungen gilt es zu verhindern. Gezielte Förderung bei Rechtschreibschwäche Dieser Materialband liefert Ihnen Unterrichts- und Fördervorschläge, um das richtige Schreiben sowie unterschiedliche Rechtschreibstrategien zu trainieren. Weiterhin erhalten Sie altersgemäße und motivierende Übungen und Spiele, mit denen Sie Ihren Unterricht spannend und spielerisch gestalten können. Effektive MaterialienDie Arbeitsblätter als Kopiervorlagen zur Förderung bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten können dank der mitgelieferten Lösungsblätter vom Schüler selbst kontrolliert werden. Ein Pocketheftchen hilft dabei, den eigenen Rechtschreibprozess zu reflektieren. Der Band enthält: Kopiervorlagen mit Übungen und Spielen zu den verschiedenen Rechtschreibstrategien mit Lösungen | Methoden und Hilfekarten zu den einzelnen Rechtschreibstrategien | ein Pocketheftchen zur Reflexion des eigenen Rechtschreibprozesses
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Donauwörth, Auer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Pä 5.7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-403-07259-1
Beschreibung:
102 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch