wird in neuem Tab geöffnet
Das bessere Leben
Roman
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Peltzer, Ulrich
Mehr...
Verfasserangabe:
Ulrich Peltzer
Jahr:
[2015]
Mediengruppe:
B.Bell.Erw/L..narr.a
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
LBS Handel Grafik
|
Standorte:
Pelt
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Ein metaphysischer Thriller über das 21. Jahrhundert und die Gespenster der Vergangenheit.
Die Utopien eines besseren Lebens sind in Terror umgeschlagen. An amerikanischen Universitäten, in Frankfurt und Moskau diskutierten, lebten und kämpften junge Menschen für eine gerechte Ordnung, für eine bessere Zukunft. Doch die Hoffnungen haben sich nicht erfüllt. Die Geschichte hat sich anders entwickelt, der Fortschritt ist zweifelhaft. Wir leben in einer scheinbar völlig undurchschaubaren Welt.
Die Revolutionäre des 20. Jahrhunderts leben heute in einer radikal kapitalistischen Welt. Aus ehemaligen Revolutionären sind Manager geworden. Sie sind verstrickt in Geschäfte zwischen Mailand, Südamerika und China, ihre Deals sind dubios. Haben sie alles verraten? Was heißt es heute in dieser Welt, gut zu leben? Was wäre das bessere Leben?
Jochen Brockmann ist erfolgreicher Sales Manager, doch er verstrickt sich in ein abstürzendes System. Die Bank gibt keinen Kredit mehr, Indonesien investiert nicht, es bieten sich die Chinesen an. Sylvester Lee Fleming ist ein skrupelloser Geschäftemacher, Investor und Risiko-Berater. Er erscheint, als Retter, Verführer und Versucher. Ist er ein Abgesandter des Teufels oder nur ein Psycho? Er kreuzt Brockmanns Weg. Ist das Zufall oder Plan? Wer oder was hält unsere undurchschaubare Welt zusammen: Träume, Geldströme, Gott oder der Teufel?
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
S. Fischer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Gesellschaft
ISBN:
978-3-10-060805-5
Beschreibung:
445 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch